Themenmanager*in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)

Festanstellung, Vollzeit · Frankfurt am Main

Stelle
DFB-Stiftung Egidius Braun sucht Themenmanager für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d) 
 
Die DFB-Stiftung Egidius Braun wurde im Jahr 2001 durch den Deutschen Fußball-Bund e.V. (DFB) errichtet und engagiert sich mit unterschiedlichen Projekten und Initiativen in Deutschland, Europa und der Welt. 
 
In Deutschland engagiert sich die Stiftung insbesondere mit den Fußball-Ferien-Freizeiten, der Egidius-Braun-Akademie und der GOal, Girl-Akademie für junge, engagierte Menschen. Die Inter Exchange Academy führt Jugendliche aus Deutschland und der Ukraine zusammen. Mit der Initiative „Kinderträume“ helfen wir anderen engagierten Organisationen beim Helfen. International ist die Stiftung mit karitativen und Bildungsprojekten unter anderem in Mexiko und der Ukraine engagiert. Als Treuhänderin begleiten wir u. a. die Stiftung der Nationalmannschaft, die träumenlohntsich-Stiftung sowie die Glaub an dich-Stiftung und den Fonds der DFB-Eliteschiedsrichter*innen. Unsere Schwester-Stiftungen sind die DFB-Stiftung Sepp Herberger und die DFB-Kulturstiftung. Zu dritt sind wir in der Kommunikation die DFB-Stiftungen.
 
Zur personellen Verstärkung unserer Geschäftsstelle auf dem DFB-Campus in Frankfurt/M. suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
 
eine*n Themenmanager*in für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d) 
in Vollzeit (40 Wochen-Stunden)
Deine Aufgaben
Im Kern Deiner Tätigkeit steht die aktive Kommunikation der Tätigkeiten und Einzelprojekte der DFB-Stiftung Egidius Braun und anderer, ihr nahestehender Stiftungen, die Koordination der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und Agenturen sowie die strategische Planung und Umsetzung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Dazu gehören neben der Begleitung der verschiedenen Stiftungstermine unter anderem:

  • Kontinuierliche Erstellung von Texten für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Stiftungen sowie Koordination der redaktionellen Betreuung der Homepage und der Social-Media-Kanäle
  • Konzeption und Koordination des Jahresberichts und der regelmäßigen elektronischen Newsletter (ca. 4 – 6 Aussendungen pro Jahr)
  • Entwicklung weiterer konzeptioneller und inhaltlicher Beiträge (z. B. Präsentationen und Wortbeiträge)  
  • Strategische kommunikative Konzeption, Koordination und Begleitung von Projekten, Kampagnen und Events
  • Prüfung und Bewertung von Angeboten, Verhandlungen mit und Kontrolle von externen Dienstleistern  
  • Anbahnung und Pflege von Kontakten zu Medienvertretern
Dein Profil
  • Du hast ein abgeschlossenes Studium, vorzugsweise im Bereich (Sport-) Journalismus/-medien, oder verfügst über einschlägige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Anstellung
  • Eine ausgezeichnete Ausdrucksweise in Wort und Schrift ist die Grundlage Deines beruflichen Selbstverständnisses, die Du bereits nachgewiesen hast. Fremdsprachenkenntnisse in Wort und Schrift, insbesondere der englischen Sprache, sind von Vorteil.
  • Du verfügst über ein journalistisches Gespür für Themen und Geschichten und ihre öffentliche und mediale Kommunikation
  • Über professionelle Anwenderkenntnisse der MS-Office-Programme hinaus hast Du bereits praktische Erfahrungen mit gängigen Grafik- und Textprogrammen im Bereich der Print-, Online- und Social Media-Kommunikation erworben
  • Du verfügst über ein hohes Maß an Neugier, Einsatzbereitschaft, Kommunikations- und Moderationsfähigkeit, ein Talent für das Netzwerken und begegnest allen Beteiligten auf Augenhöhe
  • Du bist teamfähig, belastbar und dienstleistungsorientiert und zeichnest Dich durch eine strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise aus
  • Du hast Freude am Reisen, im Umgang mit Menschen und an der Begleitung von Veranstaltungen und setzt Dich mit Leidenschaft für soziale und gesellschaftliche Themen ein
  • Die aktive Mitgliedschaft oder die ehrenamtliche Tätigkeit in einem Verein/einem Verband im Bereich Sport, Soziales oder Kultur ist ein zusätzliches Plus Deiner Bewerbung
Wir bieten dir:
  • Die inhaltlich und personell am breitesten aufgestellte Fußballorganisation in Deutschland
  • Abwechslungsreiche Aufgaben mit jeweils individuellen Herausforderungen, die in unterschiedlichen Dimensionen auf die Weiterentwicklung persönlicher Skills einzahlen
  • Eine von Respekt, Offenheit, Leidenschaft und Teamspirit geprägte Arbeitskultur  
  • Ein vielseitiges, dynamisches Team, das mit Spaß an der Sache verändert und gestaltet
  • Mit dem DFB-Campus ein hochmodernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitsplätzen und diversen Sportmöglichkeiten (Fußballhalle, Beachvolleyball, Fitnessstudio, Laufstrecke)
  • Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit das mobile Arbeiten zu nutzen
  • Viele weitere Benefits und Vergünstigungen bei unseren Vertragspartnern
Weitere Informationen:
Wir freuen uns auf deine Bewerbung inklusive Gehaltsvorstellungen bis einschließlich 05.09.2025
Über uns

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) ist die Vereinigung der  Landesverbände, Regionalverbände und des DFL Deutsche Fußball Liga e.V. (DFL  Deutsche Fußball Liga), in denen Fußballsport betrieben wird. Die wichtigste Aufgabe des DFB ist die Organisation des Fußballsports in Meisterschaftsspielen und Wettbewerben. Der DFB vertritt die Interessen seiner Mitgliedsverbände im In- und Ausland. Mit mehr als 7 Millionen Mitgliedern ist der DFB einer der größten Sportfachverbände der Welt. Der DFB handelt in sozialer und gesellschaftspolitischer Verantwortung und fühlt sich in hohem Maße dem Gedanken des Fair Play verbunden. Seiner besonderen Förderung unterliegt auch der Freizeit- und Breitensport.

Der DFB will den Fußball dauerhaft tragfähig und erfolgreich organisieren sowie seine vielfältigen Potenziale auch zur Erhaltung und Stärkung der demokratischen und ethischen Grundlagen einer freiheitlichen Gesellschaft verantwortlich nutzen. Er bekennt sich zu Qualität, Objektivität, Ehrlichkeit, Fairness und Integrität als zentrale Voraussetzungen für den gemeinsamen Erfolg.

Der DFB steht für Inklusion und Vielfalt. Deshalb begrüßen wir mit Nachdruck alle Bewerbungen ungeachtet von Geschlecht, Alter, kulturellem, religiösem oder sozialem Hintergrund, sexueller Orientierung oder Behinderung der Bewerber*innen. Falls Sie spezielle Anforderungen an den Bewerbungsprozess haben, bitten wir Sie, es in Ihrem Anschreiben zu erwähnen. Wir begrüßen Bewerber*innen aller Nationalitäten mit der Erlaubnis zur Ausübung eines Berufs in Deutschland.
Ihre Bewerbung!
Wir freuen uns über Ihr Interesse am Deutschen Fußball-Bund. Bitte füllen Sie das folgende Formular aus.
Dokument wird hochgeladen. Bitte warten Sie.
Fügen Sie alle erforderlichen (mit einem * gekennzeichneten) Angaben hinzu, um Ihre Bewerbung abzusenden.