Stelle
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40 Std./Woche)
eine*n Product Manager*in Software Platform (m/w/d)
am Standort Frankfurt am Main.
Der Geschäftsbereich IT & Digitales verantwortet die technische Umsetzung und den laufenden Betrieb aller Softwareprodukte im DFB.
Das Team der Enterprise Architektur trägt eine zentrale Verantwortung für die übergreifenden Systeme und Anwendungen. Als Product Manager*in für die Software-Plattform übernimmst Du eine Schlüsselrolle in der Definition der Vision und Strategie für unsere übergreifenden Systeme. In enger Zusammenarbeit mit den Enterprise Architekten entwickelst Du zukunftsfähige Lösungen, die nicht nur die aktuellen Anforderungen erfüllen, sondern auch langfristige Skalierbarkeit und Effizienz sichern. Deine Arbeit trägt entscheidend dazu bei, die strategischen Ziele der Organisation voranzutreiben und die Systemlandschaft nachhaltig zu optimieren.
WIR BIETEN DIR:
- Deine Arbeit hat Einfluss. Du spielst eine Schlüsselrolle bei der digitale Weiterentwicklung des deutschen Fußballs
- Arbeite am Puls des Sports beim größten Fußballverband weltweit, der inhaltlich und personell einzigartig ist
- Persönliche Weiterentwicklung! Wir bieten individuelle Fortbildungen, Workshops und ein inspirierendes Umfeld, um dein Know-How auf das nächste Level zu bringen
- Teamspirit und Leidenschaft prägen unsere Arbeitskultur. Ergänzt durch Offenheit, Respekt und Begeisterung für Innovationen
- Mit dem DFB-Campus bieten wir ein hochmodernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitsplätzen und diversen Sportmöglichkeiten (Fußballhalle, Beachvolleyball, Fitnessstudio, Laufstrecke)
- Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit das mobile Arbeiten zu nutzen
- Viele weitere Benefits und Vergünstigungen bei unseren Vertragspartnern
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Über uns
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) ist die Vereinigung der Landesverbände, Regionalverbände und des DFL Deutsche Fußball Liga e.V. (DFL Deutsche Fußball Liga), in denen Fußballsport betrieben wird. Die wichtigste Aufgabe des DFB ist die Organisation des Fußballsports in Meisterschaftsspielen und Wettbewerben. Der DFB vertritt die Interessen seiner Mitgliedsverbände im In- und Ausland. Mit mehr als 7 Millionen Mitgliedern ist der DFB einer der größten Sportfachverbände der Welt. Der DFB handelt in sozialer und gesellschaftspolitischer Verantwortung und fühlt sich in hohem Maße dem Gedanken des Fair Play verbunden. Seiner besonderen Förderung unterliegt auch der Freizeit- und Breitensport.
Der DFB will den Fußball dauerhaft tragfähig und erfolgreich organisieren sowie seine vielfältigen Potenziale auch zur Erhaltung und Stärkung der demokratischen und ethischen Grundlagen einer freiheitlichen Gesellschaft verantwortlich nutzen. Er bekennt sich zu Qualität, Objektivität, Ehrlichkeit, Fairness und Integrität als zentrale Voraussetzungen für den gemeinsamen Erfolg.
Der DFB steht für Inklusion und Vielfalt. Deshalb begrüßen wir mit Nachdruck alle Bewerbungen ungeachtet von Geschlecht, Alter, kulturellem, religiösem oder sozialem Hintergrund, sexueller Orientierung oder Behinderung der Bewerber*innen. Falls Sie spezielle Anforderungen an den Bewerbungsprozess haben, bitten wir Sie, es in Ihrem Anschreiben zu erwähnen. Wir begrüßen Bewerber*innen aller Nationalitäten mit der Erlaubnis zur Ausübung eines Berufs in Deutschland.