Manager*in Sport Content (m/w/d)

Festanstellung, Vollzeit · Frankfurt am Main

Stelle
Zur Unterstützung der sportlichen Leitung in der Steuerung und Kommunikation sportfachlicher Inhalte suchen wir in der Abteilung Fußballentwicklung zum 01.07.2025 in Vollzeit (40 Std./ Woche)
eine*n Manager*in Sport Content (m/w/d) 
Projektmanagement & redaktionelle Kompetenz.

Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahr befristet.

Die Stelle richtet sich an Content- und Medienprofis mit erster fundierter Berufserfahrung (ca. 2–3 Jahre), die ein Gespür für zielgruppengerechte Kommunikation mitbringen und Lust haben, in einem kreativen, sportlichen Umfeld Verantwortung zu übernehmen. Eine zentrale Aufgabe des DFB ist es, regelmäßig Wissen und neue Erkenntnisse im System Fußball zu teilen und konkrete Hilfestellungen und für Spieler*innen, Trainer*innen und weitere Protagonisten von der Breite bis zur Spitze zu geben. Im Projektmanagement und durch redaktionelle Tätigkeiten gestaltest du diese Inhalte aktiv mit und begleitest mit den verschiedenen internen und externen Stakeholdern den gesamten Content-Planungs- und -Produktionsprozess. Dabei unterstützt du das Kompetenzteam der sportlichen Leitung proaktiv und stellst sicher, dass sportliche Konzepte (wie z.B. die Trainingsphilosophie Deutschland) und weitere (sport-) inhaltliche Schwerpunkte abgestimmt und zielgruppenspezifisch auf den verschiedenen sportfachlichen Portalen (geschlossene Service Portale und öffentliche Portale wie bspw. www.dfb-akademie.de) kommuniziert werden.
Deine Aufgaben
  • Operatives Projektmanagement aller sportfachlichen DFB-Portale in enger Abstimmung mit der sportlichen Leitung
  • Koordination und Unterstützung der redaktionellen Prozesse – inkl. Planung, Vorbereitung und Nachbereitung von Redaktionssitzungen sowie Schnittstellenarbeit mit Sportlicher Leitung, den Fachabteilungen und externen Dienstleister
  • Zentrale Koordination und operative Steuerung externer Dienstleister und Content Produktion
  • Eigenständige redaktionelle Arbeit (Erstellung Fachinhalte und redaktionelles Qualitätsmanagement)
  • Pflege, Strukturierung und kontinuierliche Weiterentwicklung bestehender Inhalte im CMS (Typo3) – mit Fokus auf Nutzerführung und Aktualität
  • Operative Steuerung von Budgets/ Ressourcen/ Dienstleistern sowie Angebotsmanagement 
  • Strategische Weiterentwicklung und Umsetzung der Content-Strategie mit Fokus auf:
    • Qualitätssicherung und Einhaltung redaktioneller Standards
    • Einheitliche redaktionelle Leitlinien und Konsistenz über alle Portale hinweg
    • Themenentwicklung sowie gezielte Planung und Platzierung von Inhalten
    • Identifikation und Umsetzung innovativer Content-Formate
    • Sicherstellung der Aktualität sportfachlicher Inhalte
    • Nutzung von Trendanalysen zur inhaltlichen Weiterentwicklung
Dein Profil
  • 2-3 jährige Berufserfahrung im Projektmanagement und der Steuerung von internen und externen Stakeholdern sowie Erfahrungen in der redaktionellen und journalistischen Arbeit
  • Ein abgeschlossenes Studium in einem relevanten Bereich von Vorteil 
  • Verständnis sportlicher Zielgruppen/des Systems Fußball sowie einer kreativen und zielgruppengerechten Medienansprache
  • Kenntnisse in der Arbeit in CMS-Systemen und der Entwicklung von innovativen Content-Formaten
  • Grundkenntnisse in der grafischen Arbeit und im Videoschnitt von Vorteil
  • Hohes Organisationsgeschick und eigenverantwortliches Arbeiten 
  • Kommunikationsstärke und Fähigkeit, unterschiedliche Stakeholder zu koordinieren 
  • Effiziente Prozesssteuerung und Optimierung von Workflows
  • Eine proaktive, kommunikative und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Spaß an der täglichen Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team
  • Praxiserprobte Kenntnisse des MS Office-Pakets (insb. PowerPoint, Excel und Word)
  • Methodische Kompetenz in agilen Arbeitsmethoden und agilem Produktmanagement
  • Die Offenheit, zwischen kurz- und langfristigen Aufgaben zu priorisieren und zu wechseln
  • Deutsch- und Englischkenntnisse, fließend in Wort und Schrift
WIR BIETEN DIR:
  • Die inhaltlich und personell am breitesten aufgestellte Fußball Organisation in Deutschland
  • Themenfelder mit gesellschaftlicher Relevanz und Aufmerksamkeit 
  • Enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der sportlichen Leitung
  • Abwechslungsreiche Aufgaben mit jeweils individuellen Herausforderungen, die in unterschiedlichen Dimensionen auf die Weiterentwicklung persönlicher Skills einzahlen
  • Eine von Respekt, Offenheit, Leidenschaft und Teamspirit geprägte Arbeitskultur  
  • Die Chance, die inhaltliche Arbeit im Spitzen- sowie im Breitenfußball aktiv mitzugestalten
  • Die Möglichkeit zum Lernen über unser großes Netzwerk
  • Die direkte Zusammenarbeit mit den Expert*innen (unserer Nationalmannschaften) im DFB sowie vielfältige Schnittstellen mit dem deutschen und internationalen Fußball
  • Die Arbeit in einem Umfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
  • Mit dem DFB Campus ein hochmodernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitsplätzen und diversen Sportmöglichkeiten (Fußballhalle, Beachvolleyball, Fitnessstudio, Laufstrecke)
  • Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit, das mobile Arbeiten zu nutzen
  • Viele Angebote und Vergünstigungen für Mitarbeiter*innen
Weitere Informationen:
Bewirb Dich gerne mit Angabe deiner Gehaltsvorstellungen bis zum 06.05.2025.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Über uns

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) ist die Vereinigung der  Landesverbände, Regionalverbände und des DFL Deutsche Fußball Liga e.V. (DFL  Deutsche Fußball Liga), in denen Fußballsport betrieben wird. Die wichtigste Aufgabe des DFB ist die Organisation des Fußballsports in Meisterschaftsspielen und Wettbewerben. Der DFB vertritt die Interessen seiner Mitgliedsverbände im In- und Ausland. Mit mehr als 7 Millionen Mitgliedern ist der DFB einer der größten Sportfachverbände der Welt. Der DFB handelt in sozialer und gesellschaftspolitischer Verantwortung und fühlt sich in hohem Maße dem Gedanken des Fair Play verbunden. Seiner besonderen Förderung unterliegt auch der Freizeit- und Breitensport.

Der DFB will den Fußball dauerhaft tragfähig und erfolgreich organisieren sowie seine vielfältigen Potenziale auch zur Erhaltung und Stärkung der demokratischen und ethischen Grundlagen einer freiheitlichen Gesellschaft verantwortlich nutzen. Er bekennt sich zu Qualität, Objektivität, Ehrlichkeit, Fairness und Integrität als zentrale Voraussetzungen für den gemeinsamen Erfolg.

Der DFB steht für Inklusion und Vielfalt. Deshalb begrüßen wir mit Nachdruck alle Bewerbungen ungeachtet von Geschlecht, Alter, kulturellem, religiösem oder sozialem Hintergrund, sexueller Orientierung oder Behinderung der Bewerber*innen. Falls Sie spezielle Anforderungen an den Bewerbungsprozess haben, bitten wir Sie, es in Ihrem Anschreiben zu erwähnen. Wir begrüßen Bewerber*innen aller Nationalitäten mit der Erlaubnis zur Ausübung eines Berufs in Deutschland.
Ihre Bewerbung!
Wir freuen uns über Ihr Interesse am Deutschen Fußball-Bund. Bitte füllen Sie das folgende Formular aus.
Dokument wird hochgeladen. Bitte warten Sie.
Fügen Sie alle erforderlichen (mit einem * gekennzeichneten) Angaben hinzu, um Ihre Bewerbung abzusenden.