Praktikum Performance Center

Praktikum/Werkstudium, Vollzeit · Frankfurt am Main

Stelle
Zur Unterstützung der Abteilung Performance, Technologie & Innovation in der DFB-Akademie
 suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt und für die Dauer von mind. drei Monaten 
eine*n Praktikant*in (m/w/d) im Management Performance Center der DFB-Akademie in Vollzeit.

Die DFB-Akademie:
Ziel der DFB-Akademie ist es den deutschen Fußball weiterzuentwickeln und in der Weltspitze zu etablieren—als Campus für Innovation, Umsetzungsmotor für unsere Nationalmannschaften, Netzwerk- und Austauschplattform und gemeinsames Kompetenzzentrum. Mit einem kompetenten Team, optimaler Infrastruktur, modernen Technologien und wissenschaftlicher Unterstützung entwickeln wir unsere Spieler*innen, Trainer*innen und Expert*innen und uns gemeinsam weiter. 
 
Als Abteilung Performance, Technologie & Innovation unterstützen wir unsere Nationalmannschaften und die Performance-Expert*innen bei der strukturierten und effizienten Umsetzung zahlreicher Themen aus den Bereichen Medizin und Physiotherapie, Ernährung, Fußballfitness, Torwartspiel, Sportpsychologie oder Kognition und Neurozentriertes Training. Zudem gehört die Entwicklung neuer (digitaler) Produkte und Services, das Management von Innovationsprojekten und von hochwertigen Event- und Austauschformaten, sowie die Weiterentwicklung eines gemeinsamen, digitalen Ökosystems für unsere Zielgruppen im deutschen Spitzenfußball zu unseren Kernaufgaben.
 
Deine Rolle:
Als Praktikant*in im Performance Center der DFB-Akademie bist du ein wichtiger Teil unseres Teams und unterstützt das Performance Center in operativen Themen im Doppelpass mit dem Management sowie den inhaltlichen Expert*innen (z.B. Fitness, Ernährung, Torwartspiel) der oben genannten Bereiche, um die sportlich relevanten Themen zu identifizieren und umzusetzen.
Deine Aufgaben
  • Unterstützung bei vielfältigen operativen Aufgaben im Rahmen der täglichen Projektarbeit im Performance Center sowie beim Betrieb des neuen DFB-Campus
  • Unterstützung bei der Konzeption, Planung und Durchführung von (Innovations-) Projekten für unsere Nationalmannschaften
  • Unterstützung im Aufbau einer systematischen Wissenssicherung und -teilung in den verschiedenen Performance Bereichen
  • Eigenständige Entwicklung und Durchführung von Projekten und Teilprojekten
  • Erstellung von Präsentationen und Auswertungen sowie regelmäßige Vorbereitung von Unterlagen zur internen und externen Projektkommunikation
Dein Profil
  • Eine proaktive, eigenverantwortliche, kommunikative und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Spaß an der täglichen Zusammenarbeit im Team mit Menschen unterschiedlichster Hintergründe, Expertisen und Erfahrungen
  • Immatrikulierte*r Student*in oder ein bereits absolviertes Bachelor-Studium in den Fachbereichen Wirtschaftswissenschaften (BWL/VWL), Sportökonomie, Sportmanagement, Sportwissenschaften oder eines vergleichbaren Studiengangs 
  • Erste relevante Praxiserfahrungen im operativem Projektmanagement (z. B. in Agenturen, Unternehmensberatungen oder im Startup-Umfeld)
  • Sehr gute MS-Office-Kenntnisse (insb. Excel und PowerPoint) 
  • Deutsch- und Englischkenntnisse, fließend in Wort und Schrift
  • Fußball-Leidenschaft, Praxiserfahrung als Spieler*in/Trainer*in/Expert*in ist von Vorteil
Warum wir?
  • Herausfordernde Fußballprojekte in einer wachsenden und dynamischen Abteilung
  • Ein Team mit vielfältigen Hintergründen und Erfahrungen
  • Eine wertschätzende, offene und vertrauensbasierte Teamkultur
  • Die Chance, den inhaltlichen Aufbau der DFB-Akademie aktiv mitzugestalten
  • Die direkte Zusammenarbeit mit den Expert*innen (unserer Nationalmannschaften) im DFB 
  • Eine Vergütung auf Niveau des Mindestlohns - über die gesetzlichen Vorgaben hinaus 
Bewerbungsschluss ist der 03.03.2023.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung über die DFB-Jobbörse!
Über uns

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) ist die Vereinigung der  Landesverbände, Regionalverbände und des DFL Deutsche Fußball Liga e.V. (DFL  Deutsche Fußball Liga), in denen Fußballsport betrieben wird. Die wichtigste Aufgabe des DFB ist die Organisation des Fußballsports in Meisterschaftsspielen und Wettbewerben. Der DFB vertritt die Interessen seiner Mitgliedsverbände im In- und Ausland. Mit mehr als 7 Millionen Mitgliedern ist der DFB einer der größten Sportfachverbände der Welt. Der DFB handelt in sozialer und gesellschaftspolitischer Verantwortung und fühlt sich in hohem Maße dem Gedanken des Fair Play verbunden. Seiner besonderen Förderung unterliegt auch der Freizeit- und Breitensport.

Der DFB will den Fußball dauerhaft tragfähig und erfolgreich organisieren sowie seine vielfältigen Potenziale auch zur Erhaltung und Stärkung der demokratischen und ethischen Grundlagen einer freiheitlichen Gesellschaft verantwortlich nutzen. Er bekennt sich zu Qualität, Objektivität, Ehrlichkeit, Fairness und Integrität als zentrale Voraussetzungen für den gemeinsamen Erfolg.

Der DFB steht für Inklusion und Vielfalt. Deshalb begrüßen wir mit Nachdruck alle Bewerbungen ungeachtet von Geschlecht, Alter, kulturellem, religiösem oder sozialem Hintergrund, sexueller Orientierung oder Behinderung der Bewerber*innen. Falls Sie spezielle Anforderungen an den Bewerbungsprozess haben, bitten wir Sie, es in Ihrem Anschreiben zu erwähnen. Wir begrüßen Bewerber*innen aller Nationalitäten mit der Erlaubnis zur Ausübung eines Berufs in Deutschland.
Ihre Bewerbung!
Wir freuen uns über Ihr Interesse am Deutschen Fußball-Bund. Bitte füllen Sie das folgende Formular aus.

Bitte laden Sie uns Ihr Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse hoch. Bei Werkstudentenstellen bitte eine Immatrikulationsbescheinigung beifügen (insgesamt max. 20 MB).

Per Klick mehrere Dateien auswählen oder Drag-and-drop verwenden
Per Klick mehrere Dateien auswählen oder Drag-and-drop verwenden
Per Klick mehrere Dateien auswählen oder Drag-and-drop verwenden

Dokument wird hochgeladen. Bitte warten Sie.